Sprungziele

Lehrersprechzeiten

Hier können Sie sich über die Sprechzeiten der einzelnen Lehrer informieren.

 

Grundschule Hemhofen

Blumenstr. 35

91334 Hemhofen

 

Kontakte Sekretariat / Verwaltung:

Fr. Sabrina Naumann-Weyrich

Tel.: 09195-94 84 501              Fax: 09195-94 84 520

E-Mail: sekretariat@schule-hemhofen.de

Schulleitung:

Fr. Elisabeth Liepold (Rektorin), Fr. Nadine Baur (Konrektorin)

 

Klasse

Klassenleitung

Sprechstunde (Wann? – Wo?)

1a

Frau Adler

Mittwoch, 9:50 – 10:35 Uhr, Elternsprechzimmer

1b

Frau Blume

Montag, 10:35 – 11:20 Uhr, Klassenzimmer

2a

Frau Baur

Dienstag, 9:50 – 10:35Uhr, Elternsprechzimmer

2b

Frau Kupfer

Montag, 12:15 - 13:00 Uhr, Klassenzimmer

2c

Frau Hoffmann

Dienstag, 10:35 – 11:20 Uhr, Elternsprechzimmer

3a

Frau Racher

Montag, 9:50 – 10:35 Uhr, Elternsprechzimmer

3b

Frau Schröder

Dienstag, 8:45 – 9:30 Uhr, Elternsprechzimmer

 

Frau Liepold

Termin nach Vereinbarung, Rektorat

4a

Frau Stephan

Montag, 10:35 – 11:20 Uhr, Elternsprechzimmer

4b

Frau Obst

Montag, 11:30 - 12:15 Uhr, Elternsprechzimmer

Fachlehrerinnen

WG:                                    Fr. Kraus, Termin nach Vereinbarung

Ev. Religion:                        Pfrin. Fr. Brunner-Wild, Termin nach Vereinbarung

                                            Fr. Liepold, Frau Racher   

Kath. Religion:                     Fr. Junger, Termin nach Vereinbarung

Ethik:                                  Fr. Zetzmann, Mittwoch, 12:15 – 13:00 Uhr, Elternsprechzimmer

                                             Fr. Blume

Lehramtsanwärterin:            Fr. Eckert, Mittwoch, 8:45 – 9:30 Uhr, Elternsprechzimmer

Vorkurs Kindergarten/DaZ: Fr. Braun

PC-Raum + Schülerbücherei:  Fr. Zemann (= ehrenamtliche Mitarbeiterin)

 

 

 

 

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.